BiPRO
BiPRO bei VPV vereinfacht den Datenaustausch mit Maklerverwaltungsprogrammen und Vergleichern. Seit Oktober 2023 setzt die VPV standardisierte BiPRO Schnittstellen ein. Der automatisierte Dokumentabruf erfolgt über die Normreihe 430 für Maklerpost. Die Authentifizierung für die Maklerpost erfolgt ausschließlich über TGIC. Seit April 2025 ist die Norm 422 für TAA Leben produktiv. Der Zugriff auf die Norm 422 erfolgt über TGIC oder über x509 Zertifikate der Zertifizierungsstelle. Makler und Vergleicher profitieren von weniger Medienbrüchen, höherer Datenqualität und kürzeren Bearbeitungszeiten bei Anfragen und Abrechnungen. Auf Wunsch senden wir die Anbindungsdokumentation an den Anbindungspartner.
Vorteile von BiPRO
-
Automatisierter Austausch von Kunden-, Angebots-, Antrags- und Vertragsdaten und -dokumenten zwischen Maklerverwaltungsprogramm, Vergleichsportalen und Produktgebern, um die Effizienz der Kommunikation zu erhöhen und manuelle Tätigkeiten zu vermeiden.
-
Möglichkeit, über das Maklerverwaltungsprogramm zentral und ohne Unterbrechungen zu arbeiten, um schnellere Kommunikationswege zu ermöglichen.
-
Vermeidung von manuellen Arbeitsschritten wie Scannen, Drucken, Faxen oder Eintippen von bestehenden Kundendaten in Vergleichsportale.
-
Ständiger Informationsfluss und Transparenz, wie z. B. Echtzeit-Abfrage von Bearbeitungsständen im Schadenfall oder Courtage-Abrechnungen.
-
Benutzerfreundliche Bedienung und Navigation, wie z. B. Zugang zum geschützten Bereich des Maklerportals ohne zusätzliche Anmeldung und Navigation.
-
Erhöhte Datenqualität durch Verringerung der Fehleranfälligkeit durch manuelle Eingriffe.
-
Entlastung und Zeitersparnis durch verringerten Verwaltungsaufwand.
Anbindung an BiPRO
Der Bereich Anbindung beschreibt getrennt die Schritte für Maklerpost (Normreihe 430) und für TAA (Tarifierung, Anggebot, Antrag). Maklerpost nutzt die Authentifizierung über TGIC. TAA wird über TGIC oder über x509 Zertifikate (CA) angebunden. Für beide Services senden wir nach Eingang der Anfrage die technische Anbindungsdokumentation und Testdaten.
Diese Vorgehensweise richtet sich an reguläre Makler.
Für die Anbindung als Makler benötigen wir Ihre Vermittlernummer, Ihre TGIC-ID (technischer Benutzer) sowie den unterzeichneten Nutzungsvertrag. Bitte füllen Sie das Formular aus und senden Sie es gemeinsam mit dem unterschriebenen Nutzungsvertrag an uns zurück. Die Vorlage für den Nutzungsvertrag finden Sie hier.
Vorgehensweise bei Maklerpools und Vergleichern
Bitte nehmen Sie zunächst Kontakt mit der Makler GmbH auf. Im Anschluss erhalten Sie von uns den Nutzungsvertrag sowie das Anbindungshandbuch mit allen relevanten Informationen für eine erfolgreiche Anbindung. Den Nutzungsvertrag senden Sie bitte unterschrieben an uns zurück.
Änderungshistorie
- Mai 2025: TAA-Leben Norm 422 - SBU eingeführt
- April 2025: TAA-Leben Norm 422 - Sterbegeld eingeführt
- Dezember 2024: Provisionsdokumente über Norm 430.4 eingeführt
- September 2024: Inkassostöfälle eingeführt Norm 430.5 eingeführt
- Februar 2024: Partnerdaten über Norm 430.4 eingeführt
- 0ktober 2023: Maklerpost mit Norm 430.1 und Norm 430.4 eingeführt
Umgesetzte BiPRO-Normen
Listen-Services
Norm 480.2 – Suche nach bekannten Berufen
Tarifierungs-Services
Norm 422 – TAA-Services für die Sparte Lebensversicherung
Übermittlungsservices für Daten und Dokumente
Norm 430.1 – Übermittlung allgemeiner Geschäftsvorfälle
Norm 430.2 – Inkasso-Störfälle
Norm 430.4 – Vertragsbezogener Daten und Dokumente
Norm 430.5 – Schaden- und leistungsbezogene Daten und Dokumente
Die GDV-Gesamtbestandsdaten sowie die Änderungbestanddaten könnnen über das Maklerportal herunterladen werden. Für nähere Informationen wenden Sie sich an die Makler GmbH unter der Mailadresse: makler@vpv.de
TAA Service Leben Norm 422
Die BiPRO Norm 422 definiert die spartenübergreifenden Grundlagen für die Prozesse Tarifierung, Angebot und Antrag. Sie stellt damit die Voraussetzung dar, spartenspezifische Prozesse abbilden zu können.
Zahlreiche Vergleichs- und Angebotslösungen der Sparte Leben sind direkt über ein BiPRO-fähiges Maklerverwaltungsprogramm oder über Vergleicher abrufbar.
Umgesetzte Methoden bei Norm 422 in der VPV
- getQuote: Beitragsberechnung ohne Druckstückanforderung.
- getOffer: Berechnung mit Anforderung von Druckstücken wie Vorschlag, AVB, Antrag und VVG Infopaket.
- getOrder: Berechnung und Druckstücke wie bei getOffer, Teilbefüllung des Antrags mit Personen und Adressdaten, Inkassodaten und Angaben zum Bezugsrecht.
- getOrder Qualified: Wie getOrder, zusätzlich Vorbereitung des Antrags zur qualifizierten elektronischen Unterzeichnung, sowie dunkelverarbeitung und Zertifikatsinformationen.
- setOrder: Antragserstellung ohne Logikprüfung/Vollständigkeitsprüfung.
- setOrderQualified: Antragserstellung mit Logikprüfung/Vollständigkeitsprüfung.
Maklerpost Norm 430
BiPRO Anbindungsformular für MaklerpostDie BiPRO-Norm 430, auch bekannt als Maklerpost, ermöglicht den digitalen und täglichen Empfang von Dokumenten. Durch diese standardisierte Schnittstelle entfallen Arbeitsschritte wie Posteingang prüfen, Unterlagen scannen oder Dokumente manuell ins Maklerverwaltungsprogramm einpflegen. Das vereinfacht die Abläufe und spart Zeit im Alltag.
Wichtige Information für den Makler
- TGIC-ID: Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre TGIC-ID als ein technischer Benutzer eingerichtet ist.
- GDV-Datensatz: Der traditionelle GDV-Datensatz ist aktuell nicht über BiPRO implementiert. Die Datei kann weiterhin über das Maklerportal bezogen werden.
- Provisionsdaten: Provisionsinformationen können weiterhin über das Maklerportal heruntergeladen werden. In BIPRO können ausschließlich PDF-Dateien bezogen werden.
FAQ
Fragen und Antworten
Maklerpost Norm 430 seit Oktober 2023. TAA Norm 422 Leben seit April 2025.
Normreihe 430 für Maklerpost. Norm 422 für TAA Leben.
Maklerpost erfolgt über TGIC. TAA Zugriff über TGIC oder x509 Zertifikate einer Zertifizierungsstelle.
Policen, Nachträge, Beitragsrechnungen, Mahnungen, Jahresinformationen, Werteinformationen, Kündigungen, Sterbefallmeldungen, Abtretungen, Pfändungen.
Auf Anfrage steht eine Testanbindung bereit.
Unterschriebenes Nutzungsformular, Vermittlernummer und TGIC-ID des technischen Users über das Formular an die VPV senden.
E-Mail an makler@vpv.de mit dem gewünschten Produkt senden.
Technische Anbindungsdokumentation, Endpunktadressen, Authentifizierungsdetails, Beispielpayloads und Ansprechpartner.
VPV prüft die übermittelten Referenzdaten, gibt technische Rückmeldung und schaltet nach erfolgreicher Validierung den Produktivzugang frei.
Vermittlernummer, TGIC-ID des technischen Users, Ansprechpartner Name und Email, gewünschte Sparten, MVP Name falls relevant, unterschriebenes Nutzungsformular.
Über verschlüsselte Verbindungen und Authentifizierung per TGIC oder x509. Datenschutzregelungen sind in der Anbindungsdokumentation beschrieben.
Auf der Seite Umgesetzte BiPRO Normen mit Statuslabels Live, Pilot oder Planung und Datum der letzten Aktualisierung.
makler@vpv.de. Bitte Ansprechpartnerdaten im Antragsformular angeben.
Nutzungsformular als PDF per E-Mail auf Anforderung an makler@vpv.de.